TEN Rhein – Donau
Route
Der Rhein-Donau-Korridor verbindet Straßburg und Mannheim und verläuft über zwei parallele Achsen in Süddeutschland – nördlich entlang des Mains und der Donau bzw. südlich über Stuttgart und München – und weiter durch Österreich, die Slowakei und Ungarn bis zu den rumänischen Häfen Constanta und Galati mit einer Abzweigung im nördlichen Bereich nach Prag und Zilina bis zur ukrainischen Grenze.
In Deutschland verläuft der Korridor auf der Schiene über mehrere Äste, im Wesentlichen entlang der Strecken Kehl – Karlsruhe – Mannheim – Frankfurt – Nürnberg – Schirnding/Furth i. Wald/Passau bzw. Karlsruhe – Stuttgart – München – Freilassing.
Der Korridor umfasst dabei Schienenstrecken, Straßen, Flughäfen, Häfen sowie den Main, den Main-Donau-Kanal, die gesamte Donau stromabwärts ab Kelheim und den Fluss Sava.
Großprojekte der DB (Auswahl)
Ausbaustrecke Nürnberg – Marktredwitz – Hof/Grenze D/CZ (– Prag)
ABS 38 (München – Freilassing)
ABS/NBS Hanau – Würzburg/Fulda
POS Südast: ABS Kehl – Appenweier
Beteiligte Länder
FR , DE, AT, SK, HU, RO